Hämapophysen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wirbel [2] — Wirbel (Vertebrae), die Knorpel oder Knochenstücke, die bei den Wirbeltieren die Wirbelsäule zusammensetzen. Am ausgebildeten W. unterscheidet man den Wirbelkörper, ein auf dem Querschnitt annähernd rundes Stück, und die von ihm ausgehenden Bogen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hämalbogen — eines Diplodocus Hämalbögen, auch Hämalrippen oder Hämapophysen genannt, sind ventrale (bauchwärts orientierte) Rippen der Schwanzwirbelsäule. Fische haben an allen Wirbeln Rippen. Vorne bilden jeweils zwei Rippen einen Bogen, hinten folgen die… … Deutsch Wikipedia
Wirbel — Rückenwirbel; Wirbelknochen; Strudel; Wasserstrudel; Abenteuer; Sensation; Geschehen; Eskapade; Unternehmung * * * Wir|bel [ vɪrbl̩], der; s, : 1. schnelle, um einen Mittelpu … Universal-Lexikon